Fertigung von Spezialgetrieben - Die Nachfrage ist groß

21 April 2020
 Kategorien: Industrie und Produktion, Blog

Teilen  

Im Bereich der Industrie und Fertigung gibt es unterschiedliche Bereiche, welche sich großen Herausforderungen ausgesetzt sehen. Dazu gehört beispielsweise die Fertigung von Spezialgetrieben, denn jeder Auftrag bringt neue Anforderungen mit sich, welche jedoch für zahlreiche Innovationen in der Folge verantwortlich sind. Festzuhalten bleibt zudem, dass ein gut aufgestellter Hersteller in diesem Segment eine hohe Auslastung seiner Kapazitäten aufgrund einer sehr hohen Nachfrage vorweisen kann.

Fertigung von Spezialgetrieben – viele Branchen suchen nach Lösungen

Maschinen kommen in immer mehr Branchen zum Einsatz. Dabei gilt es nicht nur an die Fertigung zu denken, denn es gilt Rohstoffe zu transportieren oder aber innerhalb eines Werks verschiedenste Aufgaben zu automatisieren. Dabei spielen Getriebe eine wichtige Rolle, denn zumeist müssen hohe Lasten oder aber hohe Frequenzen berücksichtigt werden, welche am Ende eine Automation erst lohnend werden lassen. Aus diesem Grund müssen die eingesetzten Maschinen sehr standfest sein. Da gemeinhin das Getriebe durchaus als anfällig angesehen werden kann, werden neue Lösungen gesucht, welche durch spezielle Anfertigungen geboten werden können. Gerade dieser Umstand sorgt dafür, dass die Fertigung von Spezialgetrieben eine hohe Nachfrage besitzt.

Ein Blick auf die potentiellen Kunden zeigt zudem, dass diese aus den unterschiedlichsten Branchen stammen. So suchen Produzenten von Baumaschinen ebenso nach neuen Möglichkeiten, wie beispielsweise die Hersteller von Nutzfahrzeugen in der Landwirtschaft.

Stets eine neue Herausforderung

Das die Nachfrage nach hochwertig produzierten Spezialgetrieben ungebrochen sehr hoch ist, liegt daran, dass mit jedem Getriebe neue Herausforderungen und Anforderungen einhergehen. Jede Maschine erfüllt einen anderen Einsatzzweck oder muss mit anderen Kräften umgehen. Dies führt in der Folge dazu, dass die unterschiedlichsten Getriebe entwickelt werden müssen, um eine perfekte Kraftübertragung bei einer möglichst langen Lebensdauer gewährleisten zu können.

Hieraus ergibt sich mit jedem Auftrag eine neue Herausforderung. In der Folge sorgt dies für eine dauerhafte hohe Nachfrage, da die entsprechenden Getriebe nicht von der Stange produziert werden können. Außerdem sind nur wenige Unternehmen in der Lage, die entsprechenden Spezialgetriebe und die damit verbundenen Ansprüche an die Qualität gewährleisten zu können.

Das machen Spezialgetriebe aus

Während Getriebe in einem PKW inzwischen zu einem Standardbauteil geworden sind, gilt es so genannte Spezialgetriebe mit anderen Augen zu betrachten. Auf der Suche nach den Besonderheiten und Feinheiten gilt es verschiedenste Details zu berücksichtigen. So werden beispielsweise bei den Materialien neu entwickelte Legierungen verwendet, welche strapazierfähiger und zumeist leichter sind. Doch auch die technischen Konzepte im Innenleben eines Getriebes unterscheiden sich sehr deutlich von einem Getriebe aus dem Auto. Notwendig wird dies durch die wirkenden Kräfte und durch die Belastungen, denen die einzelnen Spezialgetriebe in den jeweiligen Maschinen ausgesetzt sind.

Die Fertigung von Spezialgetrieben ist ein schwieriges Unterfangen, welches jedoch für viele Industriezweige von unschätzbarer Bedeutung ist. Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co. KG ist ein Experte im Bereich der Fertigung von Spezialgetrieben.