Bei einem Herdwagenofen handelt es sich um eine spezielle Bauform eines Kammerofens. Das Dach als auch die Seiten der Brennkammer sind fest montiert. Der Boden des Ofens ist dagegen auf einem Wagen montiert, sodass er komplett aus der Brennkammer-Vorrichtung entfernt werden kann. Durch diese Möglichkeit des Herausfahrens ist ein sehr angenehmer Komfort entstanden, da der Wagen dadurch auch außerhalb des Ofens beladen werden kann und sehr schwere Teile per Kran auf den Wagen gehoben werden können.
mehr lesen
Kompressoren gibt es in vielen Bereichen, wie bei Automobilen, als Standkompressoren in Werkstätten oder im Maschinenbau. Hierbei sind die Kompressoren technisch anspruchsvolle Produkte. Im folgenden Ratgeber wollen wir uns mit dessen Technik beschäftigen und aufzeigen, wie ein Klimakompressor am Kraftfahrzeug repariert wird beziehungsweise wann man einen Kompressor reparieren lassen sollte.
Wie funktioniert ein Klimakompressor?
Der Klimakompressor in einem Kraftfahrzeug ist wohl das wichtigste Element der Klimaanlage. Dieser wird dabei auch gerne Verdichter oder einfach nur Kompressor genannt.
mehr lesen